Win2000, WinXPDOS-Box (Eingabeaufforderung) aus dem Kontextmenü aufrufen![]() Viele Vorgänge unter Windows lassen sich nach wie vor wesentlich komfortabler an der Eingabeaufforderung durchführen. Insbesondere aber für jemanden, der viel mit Batch-Dateien arbeitet und/oder beispielsweise in C++ programmiert und seine compilierten EXE-Dateien testen will, wären ein paar kleine Kniffe im Umgang mit der DOS-Box sehr hilfreich. Von Hause aus hat die DOS-Box - zumindest unter den neueren Windows-Versionen - nämlich die Angwohnheit, sich sofort wieder zu schließen, sofern sie durch ein Batch-Skript o.ä. initiiert wurde, das beendet ist. Eigentlich ist das sogar ganz praktisch, denn man muß das DOS-Fenster nicht noch von Hand schließen. Aber zum Testen beispielweise von selbstgeschriebenen Batch-Skripten oder compilierten Programmen ist es doch schon hilfreich, wenn man eventuelle Fehlermeldungen mitbekommt, bevor das Fenster sich wieder verabschiedet. Die Lösung ist prinzipiell auch nicht allzu schwer, denn wenn man mittels Befehl oder Verknüpfung auf die command.com (Windows 9x) bzw. cmd.exe (Windows 2000 usw.) zuerst die DOS-Box startet und aus dieser heraus sein Progrämmchen aufruft, bleibt das Fenster geöffnet. Nun startet die DOS-Box aber immer in ihrem vorgegebenen Standard-Verzeichnis, und man muß von Hand per CD-Befehl zu seinem Arbeitsverzeichnis navigieren. Wer das bei der Entwicklung eines Programms o.ä. ca. 500 mal am Tag gemacht hat, der hat dann doch schonmal angefangen, nach einer Abhilfe zu brüllen. Und hier ist sie! Mit ein paar kleinen Einträgen in der Registry kann die DOS-Box nun aus dem Kontextmenü einer jeden Datei und eines jeden Ordners an genau der Stelle gestartet werden, an der sich die angeklickte Datei bzw. der angeklickte Ordner befindet. ![]() CMD-Fenster hier öffnen CMD-Fenster in Unterordner öffnen Wird das Kontextmenü einer Datei aufgerufen, stehen folgende zusätzlichen Einträge zur Auswahl: CMD-Fenster hier öffnen CMD-Fenster hier öffnen und Programm ausführen Und die DOS-Box bleibt auch offen, wenn der Eintrag "CMD-Fenster hier öffnen und Programm ausführen" ausgewählt und somit das angeklickte Programm gestartet wurde. Download der *.reg-Datei - UAP -
Suchbegriffe für diese Seite: DOS, DOS-Box, DOS-Prompt, Eingabeaufforderung, Kommandozeile, Kommandozeilen-Fenster, Command, Command-Prompt, CMD, Kontextmenü von Datei, Ordner, Prompt im aktuellen Arbeitsverzeichnis öffnen, DOS-Fenster nach Programmende nicht schließen |